Zum Hauptinhalt springen

Volksritt 2025 – unser 20. Jubiläumsjahr!

03.10.2025 – 9.00  Uhr: die Sonne scheint – wie herrlich – aber es ist „saukalt“. Insgesamt begeben sich 137 Starter auf die knapp 20 km lange Reitstrecke. Bis auf eine Reiterin, deren Pferd noch relativ am Anfang gesundheitliche  Probleme bekam und die daher wieder umkehrte, sind alle Starter wieder  gut am Ziel angekommen – alle gut gelaunt, was die Gesichter auf den  Fotos beweisen. 

Folgende Pokale wurden vergeben:  

Der Pokal für die größte teilnehmende Reitergruppe erhielt mit 12 Reitern die Wälder Freizeitgruppe aus Immendingen.  

Der älteste teilnehmende Reiter war auch in diesem Jahr wieder Herr Hans Spieß, der mit respektvollen 80 Jahren seinen Pokal erhielt.  

Und auch der am Weitesten angereiste Reiter ist kein Unbekannter auf unserer Strecke: Johannes Felix Müller aus dem ca. 410 km entfernten Gradig aus Österreich war auch in diesem Jahr wieder mit dabei.  

Der Wanderpokal, für den bei den Aufgaben am Besten abgeschnittene Reiter, ging an Cornelia Glatz. Sie erreichte insgesamt 160 Punkte. 

Die  fünf jüngsten Reiterinnen waren lauter junge Damen: Jamie Bühler  (26.04.2020), Anni Mattes (30.08.2019), Greta Schlatterer (06.09.2017),  Leni Feucht (19.03.2017) und Hanna Brandstetter (16.12.2016) 

Herzlichen Glückwunsch an alle!    

Und was wir auch sehr gerne an dieser Stelle noch erwähnen möchten: Christiane Sauter-Müller ist von Beginn an jedes Jahr als Teilnehmerin mit von der Partie gewesen!!! 

Vielen Dank!  

Liebe Reiterinnen und Reiter, über eure zahlreiche Teilnahme haben wir uns wieder wahnsinnig gefreut. Das macht uns schon stolz. Schön, dass ihr gekommen seid und gute Laune mitgebracht habt. Selbstverständlich möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben. Dazu gehören neben den Reitern unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich wieder interessante Aufgaben ausgedacht und beim Auf- und Abbau, wie auch bei der Durchführung des Volksritts selbst und bei den ganzen Vorbereitungen mitgewirkt haben. Vielen Dank auch für die tatkräftige Unterstützung des gesamten Teams des Turnvereins Nendingen bei der Bewirtung so vieler Menschen und für den tollen Kuchen, den sie uns zum 20. Jubiläum übergeben haben, wie auch dem VfL Nendingen für die Bereitstellung des Vereinsgeländes und -gebäudes. Und nicht zuletzt möchten wir uns bei all den Landwirten, Wiesen- und Waldbesitzern sowie Jagdpächtern bedanken, die uns 

auch dieses Jahr wieder die Genehmigung erteilt haben, die Strecke über ihren Grund und Boden zu führen. Wir wissen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist und genau das ist es, was die Nendinger Strecke zu einer der beliebtesten mach: herrliche Galoppaden über Wiesen und Felder in friedlicher herbstlicher Kulisse.   

Herzlichen Dank auch all denen, die unsere Homepage besuchen und unser Engagement mit einem netten Eintrag in unser Gästebuch honorieren.    

Vielen Dank Euch allen und wir hoffen darauf, euch auch im nächsten Jahr wieder mit von der Partie zu wissen!    

Es grüßen Euch herzlichst 

Eure Reiterfreunde Nendingen 

Bildergalerie ist auf Grund der vielen Bilder in mehrere Teile aufgeteilt.